"Jubiläumsfeier des Tierhuus: 25 Jahre Engagement für Tiere in Not"

kw • 2. Mai 2023

Der Tag startete bei himmlischem Wetter mit strahlend blauem Himmel und viel Sonnenschein.


Zu Beginn begrüßte Tierhuus-Gründerin Janine Bahr-van Gemmert auch im Namen von André van Gemmert und Susanne Ermert alle Vorstandsmitglieder, die Besucher und alle Helfer und dankte im Namen des Vorstandes für alle Vorbereitungen und Unterstützung für das Jubiläum und auch beim Versorgen der Tiere rund ums Jahr!

Feierlich eröffnet wurde dieses besondere Fest wie gewohnt mit einem Gottesdienst durch Pfarrer Frank Menke von der Nikolaikirche. Er überraschte Janine Bahr-van Gemmert und André van Gemmert mit der Osterkerze und erinnerte daran, dass wir noch viel von den Verhaltensweisen der Tiere lernen können. Bei Tieren gibt es nicht das Haben, sondern nur das Sein. Wir als Menschen sollten Fürsprecher sein für unsere Mitgeschöpfe. Er nannte dafür das schöne Beispiel der Arche Noah, wo viele Tiere auf engstem Raum friedlich zusammenlebten. Ein sehr schöner Gedanke, den das Team vom Tierhuus schon über viele Jahre verinnerlicht hat. Das Tierhuus ist eine kleine Arche Noah auf Föhr.

Toll begleitet wurde der feierliche Gottesdienst von Handpan-Spieler Thorsten Jaehne aus Kiel. Es war sehr schön zu sehen, dass viele Freunde und Unterstützer der Einladung gefolgt sind. Selbst aus Süddeutschland und Österreich wurde die lange Anreise in Kauf genommen, um dieses wichtige Jubiläum zu feiern.


Im Anschluss warteten Kaffee und Kuchen auf die Gäste, das vegane Buffet war reichlich gedeckt und fand großen Anklang. Den ganzen Tag fanden mehrere informative Führungen durch das Tierhuus-Insel Föhr statt. In diesen 25 Jahren wurden mehrere Tausend Tiere im Tierhuus beherbergt, durften dort heranwachsen, wurden liebevoll gesund gepflegt oder konnten sich einfach nur erholen, um dann in ein neues, gesundes Leben zu starten.


Das ganze Team vom Tierhuus bedankt sich bei allen Gästen für die vielen Glückwünsche und ihr Kommen. Wir werden weiterhin mit ganzem Herzen, sieben Tage die Woche rund um die Uhr für alle Tiere in Not da sein. Wir möchten uns auch bei allen ehrenamtlichen Helfern und Spendern bedanken, die uns helfen, die Tiere zu retten und ohne die unsere Arbeit so nicht möglich wäre.

9. September 2025
Unser Bandit durfte in eine liebevolle neue Umgebung umziehen. Dort lebt er jetzt gemeinsam mit fünf weiteren jungen Waschbären in einer Rettungsstation für Tiere. Auf dem Foto ist er mit Hannah zu sehen – sie ist ein kleines bisschen jünger als er. Die beiden verstehen sich prächtig. Wir freuen uns riesig, dass Bandit nun in dieser Station sein Für-Immer-Zuhause gefunden hat. 🦝❤️
21. August 2025
Als Kilian Kater damals zu uns kam, war sein Zustand erschütternd: Sein Körper war von Fliegenmaden befallen, und nur eine sofortige, zweistündige Behandlung unter Narkose konnte ihm das Leben retten. Dank der intensiven Pflege und Fürsorge heilte seine schwere Wunde nach einigen Wochen nahezu vollständig. Heute freuen wir uns sehr, dass Kilian es geschafft hat und neuen Lebensmut schöpfen konnte. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit, schnelle Hilfe und liebevolle Betreuung sind – und dass es sich lohnt, niemals aufzugeben.
16. August 2025
Am 16. August haben wir unseren Tag der offenen Tür gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt war der Gottesdienst mit Pfarrerin Gabriele Kliefoth aus Süderende. In ihrer Predigt erzählte sie von ihren beiden Tieren – Kaninchen Pussy und der russischen Landschildkröte Don –, die trotz ihrer Unterschiede Freunde wurden. Pussy, ein Deutscher Riese in Weiß mit schwarzen Punkten, und Don, die Schildkröte, zeigten, dass Freundschaft und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. Besonders bewegend war die Geschichte, wie Don das Kaninchen beim Sterben begleitete. Diese Erzählung stand unter dem Gedanken: „Vielfalt bereichert das Leben“ Weder im Tierheim noch sonst irgendwo ist Platz für Rassismus. Vielfalt, Respekt und Freundschaft sind das, was unser Miteinander stark macht. Im Anschluss daran gab es ein buntes Programm mit vielen Begegnungen und Gesprächen. Zum Abschluss wurde eine Verlosung durchgeführt, die für viel Freude und Spannung bei allen Gästen sorgte. Wir danken allen Beteiligten und Besucher*innen für diesen besonderen Tag!
Hähne suchen dringend ein liebevolles Zuhause
30. Juli 2025
Hähne suchen dringend ein liebevolles Zuhause
24. Juli 2025
Der Waschbär „Pirat“ ist vorübergehend in einer Pflegestelle, in der er aufgezogen wurde. Nach veterinärmedizinischer Untersuchung befindet sich das Tier in einem sehr guten Allgemeinzustand, weist keine Verhaltensauffälligkeiten oder medizinische Bedürfnisse auf. Leider sind die uns bekannten Pflegestellen derzeit alle voll belegt und können Pirat nicht aufnehmen. Nun suchen wir für Pirat eine geeignete Pflegestelle und bitten um Eure Mithilfe. Der Waschbär zählt gemäß § 7 Absatz 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zu den sogenannten invasiven Arten und unterliegt der Durchführungsverordnung (EU) 1143/2014. Ironie: Die invasivste Spezies auf dem Planet– der Mensch – erlässt Gesetze gegen vergleichsweise harmlose Arten. Hilft alles nichts - Die Haltung ist aufgrund dieser Gesetze genehmigungspflichtig und unterliegt strengen Auflagen. Es ist daher erforderlich, dass die künftige Pflegestelle: • eine behördliche Genehmigung zur Haltung invasiver Arten besitzt, • über geeignete, ausbruchssichere Unterbringungsmöglichkeiten verfügt, • Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von Wildtieren nachweisen kann, • regelmäßige veterinärmedizinische Versorgung sicherstellt, • sich verpflichtet, keine Nachzucht zuzulassen. Die zukünftige Pflegestelle sollte idealerweise eine zertifizierte Wildtierstation oder eine behördlich anerkannte Pflegestelle sein, die den Anforderungen der EU-Verordnung sowie des Bundesnaturschutzgesetzes gerecht wird. 💬 Bei Interesse oder Fragen gerne unter 0163 33 33 770 melden. Teilen hilft sehr – danke!
Zurück in die Freiheit
22. Juli 2025
Zurück in die Freiheit
Jungtierzeit – und trotzdem wird geschossen!
22. Juli 2025
Jungtierzeit – und trotzdem wird geschossen!
4. Juli 2025
UNFASSBARE TAT AUF FÖHR – 13 JUNGVÖGEL UND EIN ELTERNTIER GEKÖPFT!
26. Juni 2025
Viele kleine Tiere werden in dieser Zeit zu uns gebracht: von den Eltern getrennt, verletzt oder krank und dann gerettet. Mit viel Liebe, Geduld und Fachwissen kümmern wir uns um jedes einzelne Jungtier – rund um die Uhr.
16. Juni 2025
Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung: Ein engagierter Mitarbeiter von Zoetis hat einen Tag lang mit angepackt und uns bei der Versorgung unserer tierischen Bewohner unterstützt. Ob beim Füttern, Säubern oder einfach beim Dasein für die Tiere – sein Einsatz war eine große Hilfe und wurde von Mensch und Tier sehr geschätzt! Ein herzliches Dankeschön an Zoetis für diese schöne Zusammenarbeit und an alle, die sich freiwillig für den Tierschutz stark machen!